Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Design technischer Produkte, Produktprogramme und -systeme: Industrial design engineering

Design technischer Produkte, Produktprogramme und -systeme: Industrial design engineering
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 264354559 Online-Ausg.: ‡Design technischer Produkte, Produktprogramme und -systeme
Name Seeger, Hartmut
T I T E L Design technischer Produkte, Produktprogramme und -systeme
Zusatz zum Titel Industrial design engineering
Weitere Titel Industrial design engineering
Auflage 2., bearb. und erw. Aufl.
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang XVIII, 396 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Format 270 mm x 193 mm
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. [372] - 378
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Design technischer Produkte, Produktprogramme und -systeme
ISBN ISBN 3-540-23653-8 Gb. : ca. EUR 89.95, ca. sfr 142.50
ISBN 978-3-540-23653-5 : Gb. : ca. EUR 89.95, ca. sfr 142.50
Verlags- / Firmen- 11318750
Klassifikation 740
620
ZG 9148
QP 624
LH 79500
Kurzbeschreibung Das Buch ist ein überarbeitetes und erweitertes Update des gleichnamigen Fachbuches von 1992. Dessen Grundansatz bleibt erhalten. Das Design eines technischen Produktes wird als derjenige Teilnutzwert seiner Gestalt verstanden, der deren Sichtbarkeit und Erkennbarkeit sowie deren Betätigbarkeit und Benutzbarkeit für den Kunden beinhaltet und gewährleistet. Erst durch das Design wird die Kundenorientierung eines technischen Produktes vollständig. Für eine pluralistische und globale Kundschaft ergeben sich unterschiedliche Designvarianten eines Produktprogramms in dessen konstruktiven Funktionsgestalten, Interface-Gestalten und Tragwerksgestalten. Das Update betrifft zuerst die Aktualisierung der Grundlagen, wie z.B. neue Normen, Fachbücher oder Lösungselemente, und insbesondere der Beispiele (Farbteil). Der Stoff ist exakter gefaßt durch Definitionen und eine mengenalgebraische Modellierung. Diese soll eine Vorstufe und einen Diskussionsbeitrag zum Rechnereinsatz darstellen. Zu diesen neuen Grundlagen zählen auch die unter der Leitung des Verfassers durchgeführten Forschungsprojekte und Dissertationen. Das Design wird integral in der Produktentwicklung nach VDI 2221 behandelt. Der Anwendungsumfang betrifft sowohl Einzelprodukte, wie auch Produktprogramme und Produktsysteme. Alle Anwendungsfälle werden bezüglich der Designanforderungen, der Lösungselemente und der Lösungsbewertung behandelt. Deutlicher heraus gearbeitet wurden auch die ökologischen Vorgaben für Produktentwicklung und Design. Neu bzw. neu gefaßt wurden drei große Abschnitte über Interior-Design, Programmdesign und Systemdesign. Durchgehend wurde hierzu die Gestalt-Ähnlichkeit neu definiert und ihre Relevanz in den drei Anwendungsfällen dargestellt. Das Buch klammert bewußt die Designgeschichte aus und zielt auf das Design neuer technischer Produkte, Programme und Systeme. Hierzu wurde sowohl in der Einleitung wie in dem Bewertungsabschnitt die Neuheit bzw. der Neuheitsgrad aktuell definiert. In dem Schlußkapitel werden als neue Themen das Service-Design und das Multisensorische Design behandelt. TOC:Mensch-Produkt-Relation.- Gebrauchsfähigkeit/Usability.- Betätigung.- Benutzung.- Wahrnehmbarkeit.- Erkennbarkeit.- Ergonomisches Design.- Interfacedesign.- Programmdesign.- Systemdesign
1. Schlagwortkette Industriedesign
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Industriedesign
2. Schlagwortkette Formgebung
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Formgebung
3. Schlagwortkette Industriedesign
Formgebung
ANZEIGE DER KETTE Industriedesign -- Formgebung
SWB-Titel-Idn 120487896
Signatur 67 020
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500104525 Datensatzanfang . Kataloginformation500104525 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00211764 ZG 9148 S451(2)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00211768 ZG 9148 S451(2)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500104525 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500104525 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche