Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Echtzeitsysteme: Grundlagen, Funktionsweisen, Anwendungen : mit 440 Abbildungen und 32 Tabellen

Echtzeitsysteme: Grundlagen, Funktionsweisen, Anwendungen : mit 440 Abbildungen und 32 Tabellen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 26435074X Erscheint auch als (Online-Ausg.): ‡Echtzeitsysteme
Name Wörn, Heinz ¬[VerfasserIn]¬
Brinkschulte, Uwe ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Brinkschulte, Uwe ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Echtzeitsysteme
Zusatz zum Titel Grundlagen, Funktionsweisen, Anwendungen : mit 440 Abbildungen und 32 Tabellen
Verlagsort Berlin ; Heidelberg ; New York
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2005]
2005
Umfang XIII, 556 Seiten : Diagramme
Format 24 cm
Reihe eXamen.press
Notiz / Fußnoten Literaturangaben am Ende des jeweiligen Kapitels
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausg.): ‡Echtzeitsysteme
ISBN ISBN 3-540-20588-8 : Pb. : EUR 39.95
ISBN 978-3-540-20588-3 : Pb. : EUR 39.95
Klassifikation *68M99
68-01
004
620
MLCM 2007/43603 (T)
28
ST 234
Kurzbeschreibung Das vorliegende Werk vermittelt ein solides Fundament zum Verständnis der wesentlichen Prinzipien, Funktionsweisen und Architekturen von Echtzeitsystemen. Dabei werden zunächst die Grundlagen der Automation von technischen Prozessen mithilfe der Steuerungs- und Regelungstechnik behandelt. Anschließend werden elementare Hardware- und Software-Architekturen sowie Kommunikationsmechanismen für Echtzeitsysteme beschrieben und Methoden der Echtzeitprogrammierung, der Echtzeitbetriebssysteme sowie der Echtzeit-Middleware fundiert dargestellt. Abgeschlossen wird das Buch durch Anwendungsbeispiele von Echtzeitsystemen aus der Fabrikautomation, wie z. B. speicherprogrammierbare Steuerungen oder Roboter- und Werkzeugmaschinensteuerungen. Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Informatik, Elektrotechnik, Regelungstechnik und des Maschinenbaus im fortgeschrittenen Grundstudium und ist in gleicher Weise für in der Praxis stehendeEntwickler in diesen Fachgebieten geeignet. TOC:Grundlagen.- Rechner-Architekturen für Echtzeitsysteme.- Mikrocontroller.- Signalprozessoren.- Parallelbusse.- PCI-Bus.- VME-Bus.- Schnittstellen.- Rechner für die Prozessautomation.- Analogtechnik und Wandlung.- Operationsverstärker.- Datenwandler.- Pegelwandler.- Kommunikatin in Echtzeitsystemen.- Topologien.- Zugriffsverfahren.- Kodierungen.- Feldbusse.- ProfiBus.- CANBus.- InterBus-S.- ASI.- Ethernet und Echtzeit.- Echtzeitprogrammierung.- Ablaufsteuerung.- Echtzeitbetriebssysteme.- Schichtenmodelle.- Taskverwaltung.- Speicherverwaltung.- Ein-/Ausgabeverwaltung.- QNX.- Posix.4.- RTLinux.- VxWorks.- Echtzeit-Middleware.- RT-CORBA.- OSA+.- Speicher-programmierbare Steuerungen.- Echtzeitsysteme in der Werkzeugmaschinensteuerung.- Echtzeitsysteme in der Robotersteuerung.-
1. Schlagwortkette Echtzeitsystem
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Echtzeitsystem
2. Schlagwortkette Automatisierungssystem
Echtzeitsystem
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Automatisierungssystem -- Echtzeitsystem
3. Schlagwortkette Echtzeitsystem
ANZEIGE DER KETTE Echtzeitsystem
4. Schlagwortkette Automatisierungssystem
Echtzeitsystem
ANZEIGE DER KETTE Automatisierungssystem -- Echtzeitsystem
SWB-Titel-Idn 116378751
Signatur 66 658
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500102733 Datensatzanfang . Kataloginformation500102733 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00210410 ST 234 W843
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00210411 ST 234 W843
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00210412 ST 234 W843
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500102733 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500102733 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche