Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Völkerrecht

Völkerrecht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Vitzthum, Wolfgang <Graf> ¬[VerfasserIn; HerausgeberIn]¬
Bothe, Michael ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bothe, Michael ¬[VerfasserIn]¬
Name Dolzer, Rudolf ¬[VerfasserIn]¬
Klein, Eckart ¬[VerfasserIn]¬
Kunig, Philip ¬[VerfasserIn]¬
Schröder, Meinhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Völkerrecht
Auflage 3., neu bearbeitete Auflage / bearbeitet von Michael Bothe, Rudolf Dolzer, Kay Hailbronner, Eckart Klein, Philip Kunig, Meinhard Schröder, Wolfgang Graf Vitzthum
Verlagsort Berlin
Verlag de Gruyter Recht
Erscheinungsjahr [2004]
2004
Umfang XXXVI, 691 Seiten
Format 23 cm
Reihe De-Gruyter-Lehrbuch
ISBN ISBN 978-3-89949-075-6
ISBN 3-89949-077-0 (geb.)
ISBN 3-89949-075-4 brosch. : EUR 88.00
Klassifikation 340
340
KZ3410
340
PR 2157
Kurzbeschreibung Die 3. Auflage des Lehrbuches, das sich in wenigen Jahren einen festen Platz in der reichhaltigen einschlägigen Literatur gesichert hat, bietet wiederum eine umfassende, hochaktuelle Darstellung des gesamten Völkerrechts - des Friedens- und des Kriegsrechts sowie des Rechts der Internationalen und die Supranationalen Organisationen - in einem Band, von sieben erfahrenen und renommierten Hochschullehrern verfaßt. Gegenüber der 2., auch ins Chinesische übersetzten Auflage sind alle Abschnitte aktualisiert worden. In den Bereichen Menschenrechtsschutz, Supranationale Organisationen, Umwelt- und Kulturgüterschutz, Völkerstrafrecht und Friedenssicherung waren Neubearbeitungen erforderlich. Acht gleichgewichtige Abschnitte decken das in rascher Bewegung befindliche Völkerrecht in seiner ganzen thematischen Breite und historischen Tiefe ab: seinen Begriff und seine Quellen; sein Verhältnis zur staatlichen, insb. zur deutschen Rechtsordnung; seine Subjekte - der Staat und der Einzelne, die Internationalen und die Supranationalen Organisationen -; die Raum-, Umwelt-, Wirtschafts- und Kulturordnungen des Völkerrechts; die internationale Verantwortlichkeit, das Völkerstrafrecht, das Recht der Streitbeilegung und das der Sanktionen; das Kriegsrecht und das Recht der Friedenssicherung. Diese Grundlegung soll die selbstständige theoretische Auseinandersetzung sowie die sachgerechte Bearbeitung völkerrechtlicher und -rechtspolitischer Fragestellungen ermöglichen. Darüber hinaus sollen die Beiträge auch in Einzelfragen knapp und zuverlässig über den Stand des Völkerrechts zu Beginn des neuen Jahrtausends unterrichten und durch weitergehende Hinweise die kritische Auseinandersetzung und umfassendere Information erleichtern
1. Schlagwortkette Deutschland
Völkerrecht
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Völkerrecht -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 113411294
Signatur 65 851
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500102066 Datensatzanfang . Kataloginformation500102066 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00216637 PR 2157 V854(3)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500102066 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500102066 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche