Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Technologie-Roadmapping: Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen ; gewidmet Professor Dr. Heiner Müller-Merbach

Technologie-Roadmapping: Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen ; gewidmet Professor Dr. Heiner Müller-Merbach
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 264349946 Online-Ausg.: ‡Technologie-Roadmapping
Name Möhrle, Martin G. ¬[Hrsg.]¬
Müller-Merbach, Heiner ¬[GefeierteR]¬
ANZEIGE DER KETTE Müller-Merbach, Heiner ¬[GefeierteR]¬
Name Isenmann, Ralf
T I T E L Technologie-Roadmapping
Zusatz zum Titel Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen ; gewidmet Professor Dr. Heiner Müller-Merbach
Auflage 2., wesentlich erw. Aufl.
Verlagsort Berlin ; Heidelberg [u.a.]
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang VII, 481 S. : Ill., graph. Darst.
Format 235 mm x 155 mm
Notiz / Fußnoten Enth. zahlr. Beitr
Weiterer Inhalt Literaturangaben
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Technologie-Roadmapping
ISBN ISBN 978-3-540-23459-3 : Gb. : EUR 89.95, sfr 142.50
ISBN 3-540-23459-4 Gb. : EUR 89.95, sfr 142.50
Verlags- / Firmen- 10971857
Klassifikation 650
620
QP 325
QP 210
ZG 9080
ZG 9200
Kurzbeschreibung Technologie-Roadmapping liefert das Handwerkszeug, um Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen zu entwerfen. Es dient den Technologieunternehmen, die technologische Position im Zeitablauf weiterzuentwickeln, Marktchancen frühzeitig aufzuspüren und Ressourcen effizient einzusetzen. Leistungsfähige Kernwerkzeuge wie das szenariogestützte explorative Technologie-Roadmapping und das TRIZ-basierte Technologie-Roadmapping helfen Fach- und Führungskräften bei einem erfolgsorientierten Vorgehen. In der vorliegenden Auflage wurde ein umfangreiches Kapitel mit Praxisbeispielen aufgenommen, das sowohl Einblicke in Unternehmen als auch in EU-Forschungsinitiativen bietet. Substanziell erweitert wurden zudem die Kapitel "Prozessuale und inhaltliche Orientierung für das Technologie-Roadmapping" und "Kernwerkzeuge des Technologie-Roadmappings". Mit der damit einhergehenden Verdoppelung des Umfangs verfolgt dieses Buch das Ziel, zum Standardwerk des Technologie-Roadmappings zu werden. TOC:Einführung.- Prozessuale und inhaltliche Orientierung für das Technologie-Roadmapping.- Kernwerkzeuge des Technologie-Roadmappings.- Intensivierte Anbindung der Kundenperspektive an das Technologie-Roadmapping und dessen operative Weiterführung.- Anwendungsbeispiele für Technologie-Roadmapping.- 
1. Schlagwortkette Technologiemanagement
Strategische Frühaufklärung
Szenario
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Technologiemanagement -- Strategische Frühaufklärung -- Szenario -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Technologiemanagement
Strategische Frühaufklärung
Szenario
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Technologiemanagement -- Strategische Frühaufklärung -- Szenario -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 115846263
Signatur 65 489
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500101130 Datensatzanfang . Kataloginformation500101130 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00216763 QP 325 M693(2)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00256184 QP 325 M693(2)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500101130 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500101130 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche