Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Messtechnik: Systemtheorie für Elektrotechniker

Messtechnik: Systemtheorie für Elektrotechniker
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 524942846 Digitalisierte Ausg.: ‡Kiencke, Uwe, 1943 - : Messtechnik
264351266 Online-Ausg.: ‡Messtechnik
Name Kiencke, Uwe
Eger, Ralf
ANZEIGE DER KETTE Eger, Ralf
T I T E L Messtechnik
Zusatz zum Titel Systemtheorie für Elektrotechniker
Auflage 6., durchges. und korr. Aufl.
Verlagsort Berlin ; Heidelberg [u.a.]
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang XII, 341 S. : Ill., zahlr. graph. Darst.
Weiterer Inhalt Literaturverz. S.[335] - 336
Titelhinweis Digitalisierte Ausg.: ‡Kiencke, Uwe, 1943 - : Messtechnik
Online-Ausg.: ‡Messtechnik
ISBN ISBN 978-3-540-24310-6 : Pb. : EUR 39.95
ISBN 3-540-24310-0 Pb. : EUR 39.95
Verlags- / Firmen- 11373858
Klassifikation 620
ZQ 3100
Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch behandelt die systemtechnischen und systemtheoretischen Grundlagen der Messtechnik. Es werden die allen Messsystemen gemeinsamen Verfahren in den Vordergrund gestellt, die das physikalische Verhalten durch ein mathematisches Modell beschreiben, die statischen und dynamischen Eigenschaften von Messsystemen verbessern, stochastische Größen messen und Daten im Digitalrechner erfassen. Für eine bessere Anknüpfung an die Theorie stochastischer Prozesse werden die theoretischen Grundlagen und die systematische Einteilung von Signalklassen zusammengefasst. Der Begriff der Leistungsdichte wird eingeführt und das Wiener Filter vorgestellt. Weitere Themen sind eine umfassende systemtheoretische Beschreibung von Fehlern bei der digitalen Messdatenerfassung sowie die Erfassung von frequenzanalogen Signalen. Mit zahlreichen Beispielen, Abbildungen und Übungsaufgaben. TOC:Aus dem Inhalt: Messsysteme und Messfehler.- Kurvenanpassung .- Stationäres Verhalten von Messsystemen.- Dynamisches Verhalten von Messsystemen.- Zufällige Messfehler.- Korrelationsmesstechnik.- Erfassung amplitudenanaloger Signale.- Erfassung frequenzanaloger Signale.- Symbole.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis
1. Schlagwortkette Messtechnik
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Messtechnik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Messsystem
Messfehler
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Messsystem -- Messfehler
3. Schlagwortkette Messsignal
Messwertverarbeitung
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Messsignal -- Messwertverarbeitung
4. Schlagwortkette Korrelationsmessung
4. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Korrelationsmessung
5. Schlagwortkette Messtechnik
ANZEIGE DER KETTE Messtechnik
6. Schlagwortkette Messsystem
Messfehler
ANZEIGE DER KETTE Messsystem -- Messfehler
7. Schlagwortkette Messsignal
Messwertverarbeitung
ANZEIGE DER KETTE Messsignal -- Messwertverarbeitung
8. Schlagwortkette Korrelationsmessung
ANZEIGE DER KETTE Korrelationsmessung
SWB-Titel-Idn 116242159
Signatur 65 594
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500101121 Datensatzanfang . Kataloginformation500101121 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00256534 ZQ 3100 K47(6)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00256535 ZQ 3100 K47(6)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500101121 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500101121 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche