Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Heizkostenerfassung im Niedrigenergiehaus: Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnwesen, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ; Abschlussbericht

Heizkostenerfassung im Niedrigenergiehaus: Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnwesen, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ; Abschlussbericht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Oschatz, Bert
Richter, Wolfgang
Name ANZEIGE DER KETTE Richter, Wolfgang
T I T E L Heizkostenerfassung im Niedrigenergiehaus
Zusatz zum Titel Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnwesen, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ; Abschlussbericht
Verlagsort Bonn
Verlag Selbstverl. des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 72 S. : Ill., graph. Darst.
Format
Reihe Forschungen / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ; 118
Forschungen
Band 118
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 69 - 72
ISBN ISBN 3-87994-450-4
Klassifikation RC 20690
RC 20801
ZI 8640
Kurzbeschreibung Die Wirtschaftlichkeit der verbrauchsabhängigen Heizkostenerfassung und -abrechnung im Wohnungsbau wird im Hinblick auf die verbesserten wärmetechnischen Eigenschaften von Gebäuden gern infrage gestellt. Mit einer umfassenden Aufbereitung der mit dieser Fragestellung verbundenen Aspekte wird sie dem Leser dieser Studie unter Berücksichtigung der heute üblichen Gegebenheiten anschaulich und transparent dargelegt. Die geltende Heizkostenverordnung fordert grundsätzlich eine verbrauchsabhängige Verteilung bzw. -abrechnung der Kosten für den Betrieb von zentralen Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlagen. Ermächtigungsgrundlage für diese Verordnung ist das Energieeinsparungsgesetz. Dieses fordert in § 5 die wirtschaftliche Vertretbarkeit der gestellten Anforderungen. Maßgeblich ist dabei das Verhältnis der Aufwendungen für die Heizkostenverteilung zu den erzielten Energiekosteneinsparungen. Die durch die verbrauchsabhängige Heizkostenverteilung bewirkte Energieeinsparung hängt vom spezifischen Heizenergiebedarf der Gebäude ab. Dieser ist im Mittel seit Jahren rückläufig, vor allem wegen der fortschreitenden Verschärfung der energiesparrechtlichen Vorschriften für diesen Bereich - mit Einführung der Energiesparverordnung ist seit 2002 gar das Niedrigenergiehaus zum energetischen Standard für den Neubau festgeschrieben. Unter diesen veränderten Bedingungen muss die Thematik der verbrauchsabhängigen Heizkostenabrechung neu geprüft werden. Schwerpunkte dabei bilden die Wirtschaftlichkeit und die aus der Spezifik des Niedrigenergiehauses resultierenden anlagentechnischen Veränderungen. Die Studie geht diesen Fragen in mehreren Ansätzen nach. (Quelle: Verlag)
1. Schlagwortkette Verordnung über Heizkostenabrechnung
Verordnung über Heizkostenabrechnung
Niedrigenergiehaus
Heizkostenverteiler
ANZEIGE DER KETTE Verordnung über Heizkostenabrechnung -- Verordnung über Heizkostenabrechnung -- Niedrigenergiehaus -- Heizkostenverteiler
SWB-Titel-Idn 115300015
Signatur 64 948
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500099746 Datensatzanfang . Kataloginformation500099746 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00257143 ZI 8640 B942
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500099746 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500099746 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche