Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Käfer: Ferdinand Porsche und die Entwickling des Volkswagens

¬Der¬ Käfer: Ferdinand Porsche und die Entwickling des Volkswagens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Name Barber, Chris
Porsche, Ferdinand
ANZEIGE DER KETTE Porsche, Ferdinand
T I T E L ¬Der¬ Käfer
Zusatz zum Titel Ferdinand Porsche und die Entwickling des Volkswagens
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Bielefeld
Verlag Delius Klasing
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 320 S : überw. Ill., graph. Darst
Format 28 cm
Notiz / Fußnoten Aus dem Engl. übers
ISBN ISBN 3-7688-1582-X Gb. : EUR 34.90, EUR AT 35.90, CHF 60.40
ISBN 978-3-7688-1582-6
Verlags- / Firmen- 25021582
Klassifikation 620
ZO 4420
Kurzbeschreibung Über zwanzig Jahre Recherche, unter anderem in den sehr frühen Archiven von Volkswagen und Porsche, eine Vielzahl von bislang unveröffentlichten Fotos und Entwicklungsplänen sowie die Kompetenz eines der renommiertesten internationalen Motor-Journalisten und ausgewiesenen Käfer-Kenners verdichten sich in "Der Käfer" zu einer faszinierenden Auto-Biografie. Zahlreiche Bücher haben bislang den Werdegang des Käfers beleuchtet, doch alle streifen nur sehr vage seine Entwicklungsgeschichte. Autor Chris Barber konzentriert sich hingegen exakt auf diese Epoche des Kultautos aus Wolfsburg. Er geht noch einmal siebzig Jahre zurück und begleitet den genialen Autoentwickler Ferdinand Porsche und seine Mannschaft auf ihrer Mission, ein Fahrzeug zu bauen, das den Automobil-Markt revolutionieren sollte. Der Volkswagen sollte einfach zu bedienen sein, er sollte einer fünfköpfigen Familie ausreichend Platz bieten, er sollte robust sowie in Großserie zu produzieren sein und: Er sollte extrem preiswert sein. Ferdinand Porsche gelang dieses Kunststück in einem politisch diffusen und gefährlichen Umfeld. Chris Barbers souveränem Blick ist es zu verdanken, dass aus der Beschreibung des technischen Bravourstückes keine blinde Laudatio auf den Führerstaat Deutschland wird. Vielmehr schafft er es, die einzigartige Entwicklungsgeschichte des Käfers ohne Pathos in die herrschenden Zeitläufte einzuordnen. Übersetzt wurde dieses künftige Standardwerk über die Geburt des Volkswagens von Deutschlands wohl kompetentesten Käfer-Experten: Dr. Bernd Wiersch, der schon seine Promotion über den Käfer verfasste, leitete über viele Jahrzehnte das Wolfsburger "Volkswagen Museum
1. Schlagwortkette Porsche, Ferdinand
VW Käfer
Produktentwicklung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Porsche, Ferdinand -- VW Käfer -- Produktentwicklung
2. Schlagwortkette VW Käfer
Geschichte 1936-2003
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE VW Käfer -- Geschichte 1936-2003
3. Schlagwortkette Limousine
Personenkraftwagen
Produktentwicklung
Porsche, Ferdinand
Limousine
Personenkraftwagen
Produktentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Limousine -- Personenkraftwagen -- Produktentwicklung -- Porsche, Ferdinand -- Limousine -- Personenkraftwagen -- Produktentwicklung
SWB-Titel-Idn 114247668
Signatur 64 620
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500098820 Datensatzanfang . Kataloginformation500098820 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00278301 ZO 4420 B234
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500098820 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500098820 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche