Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wissenschaftliches Fehlverhalten - Erfahrungen von Ombudsgremien: Tagungsbericht ; [... am 12./13. November 2003 ein gemeinsames Symposium "Erfahrungen von Ombudsgremien im Umgang mit Wissenschaftlichem Fehlverhalten" in Bonn]

Wissenschaftliches Fehlverhalten - Erfahrungen von Ombudsgremien: Tagungsbericht ; [... am 12./13. November 2003 ein gemeinsames Symposium "Erfahrungen von Ombudsgremien im Umgang mit Wissenschaftlichem Fehlverhalten" in Bonn]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Körperschaft Symposium Erfahrungen von Ombudsgremien im Umgang mit Wissenschaftlichem Fehlverhalten <2003, Bonn>
Deutsche Forschungsgemeinschaft
T I T E L Wissenschaftliches Fehlverhalten - Erfahrungen von Ombudsgremien
Zusatz zum Titel Tagungsbericht ; [... am 12./13. November 2003 ein gemeinsames Symposium "Erfahrungen von Ombudsgremien im Umgang mit Wissenschaftlichem Fehlverhalten" in Bonn]
Verlagsort Weinheim
Verlag Wiley-VCH
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang VIII, 62 S.
Format 17 cm
Reihe Standpunkte / Deutsche Forschungsgemeinschaft
Weiterer Inhalt Literaturangaben
ISBN ISBN 3-527-31231-5 Pb. : EUR 14.90, CHF 23.00
Verlags- / Firmen- 1131231 000
Klassifikation 000
340
000
340
AK 24400
AL 22500
AL 33000
AN 28000
PN 928
Kurzbeschreibung Ein wichtiges Thema für alle Forscher! Als Reaktion auf die Fälschungen der Wissenschaftler F. Herrmann und M. Brach hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1998 Empfehlungen zur Sicherung Guter Wissenschaftlicher Praxis gemacht. Eine dieser Empfehlungen sah die Einrichtung von Ombudsgremien vor, die den Wissenschaftlern an allen Hochschulen und Forschungseinrichtungen als Ansprechpartner bei Fragen guter wissenschaftlicher Praxis, aber auch in Fällen wissenschaftlichen Fehlverhaltens dienen sollen. Jetzt liegt erstmals ein Erfahrungsbericht dieser Ombuds- und Untersuchungsgremien vor, in dem zugleich auch die rechtlichen und wissenschaftssoziologischen Rahmenbedingungen beleuchtet werden
1. Schlagwortkette Deutsche Forschungsgemeinschaft
Ombudsmann
Wissenschaft
Betrug
Kongress
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutsche Forschungsgemeinschaft -- Ombudsmann -- Wissenschaft -- Betrug -- Kongress
2. Schlagwortkette Hochschule
Forschungsfreiheit
Fälschung
Ombudsmann
ANZEIGE DER KETTE Hochschule -- Forschungsfreiheit -- Fälschung -- Ombudsmann
SWB-Titel-Idn 112409601
Signatur 63 673
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500097623 Datensatzanfang . Kataloginformation500097623 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00214607 63 673/1
Magazin   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500097623 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500097623 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche