Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ MoMA in Berlin: Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York ; [anlässlich der Ausstellung "Das MoMA in Berlin. Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York", 20. Februar bis 19. September 2004, Neue Nationalgalerie Berlin]

¬Das¬ MoMA in Berlin: Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York ; [anlässlich der Ausstellung "Das MoMA in Berlin. Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York", 20. Februar bis 19. September 2004, Neue Nationalgalerie Berlin]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Elderfield, John ¬[Hrsg.]¬
Schneider, Angela
ANZEIGE DER KETTE Schneider, Angela
Körperschaft ¬The¬ Museum of Modern Art <New York, NY>
Ausstellung Das MoMA in Berlin. Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York <2004, Berlin>
Nationalgalerie <Berlin> / Neue Nationalgalerie
Ausstellung Das MoMA in Berlin. Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York <2004, Berlin>
T I T E L ¬Das¬ MoMA in Berlin
Zusatz zum Titel Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York ; [anlässlich der Ausstellung "Das MoMA in Berlin. Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York", 20. Februar bis 19. September 2004, Neue Nationalgalerie Berlin]
Verlagsort New York
Verlag Museum of Modern Art
Hatje Cantz
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 375 S. : überw. Ill. (farb.)
Format 29 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 352 - 355
ISBN ISBN 3-7757-1389-1 Gb. : EUR 39.00, ca. EUR AT 65.00
ISBN 3-7757-1580-0
Klassifikation 750
46
AK 88070
LH 36420
LH 40790
LH 65820
Kurzbeschreibung Großer Besucherandrang herrscht z.Zt. in Berlins Neuer Nationalgalerie, wo bis September Werke aus der berühmten Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art gezeigt werden. Der vorliegende Bildband zeigt in ganzseitigen Reproduktionen über 200 Höhepunkte dieser Ausnahmeausstellung (im Anhang außerdem eine Chronologie zur Geschichte des MoMA). Zahlreiche Epochen und Stilrichtungen der Kunst der Moderne sind vertreten, durch Kunstwerke und Künstler, die "jeder" kennt, u.a. Cézanne (1885), Van Gogh, Picasso, Miró, Rodin, Pollock, Warhol, Lichtenstein u.v.a. bis hin zu den noch wenig großen Namen der abstrakten und minimalistischen Malerei und Skulptur der Gegenwart (bis 1994). "Alle Werke werden von Texten führender Kunsthistoriker erläutert und können teilweise erstmals in deutscher Sprache vorgelegt werden." heißt es im Verlagstext. Der Ausstellungskatalog bietet also sowohl Reproduktionen in ausgezeichneter Druckqualität wie gut aufbereitete Information zu den Kunstwerken, ist sein Geld wert und kann Bibliotheken mit nennenswerten Kunstbeständen nur empfohlen werden. (S. Gülck)
1. Schlagwortkette ¬The¬ Museum of Modern Art <New York, NY>
Malerei
Geschichte 1885-1988
Ausstellung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE ¬The¬ Museum of Modern Art -- Malerei -- Geschichte 1885-1988 -- Ausstellung
2. Schlagwortkette ¬The¬ Museum of Modern Art <New York, NY>
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE ¬The¬ Museum of Modern Art -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 109687981
Signatur 63 570
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500096705 Datensatzanfang . Kataloginformation500096705 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00280894 LH 36420 E37
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00054866 LH 65820 E37
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500096705 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500096705 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche