Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gewöhnliche Differenzialgleichungen: Theorie und Praxis

Gewöhnliche Differenzialgleichungen: Theorie und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 287588912 Online-Ausg.: ‡Dobner, Gerhard: Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Name Dobner, Gerhard
Dobner, Hans-Jürgen
ANZEIGE DER KETTE Dobner, Hans-Jürgen
T I T E L Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Zusatz zum Titel Theorie und Praxis
Verlagsort München ; Wien
Verlag Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl.
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 184 S : graph. Darst
Format 210 mm x 145 mm
Reihe Mathematik-Studienhilfen
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Dobner, Gerhard: Gewöhnliche Differenzialgleichungen
ISBN ISBN 3-446-22302-9 Kt. : ca. EUR 9.90, ca. EUR AT 10.20, ca. CHF 15.50
Klassifikation Differentialrechnungen und -gleichungen
510
27
SK 520
Kurzbeschreibung Weitere Angaben Inhalt: Diese Darstellung der gewöhnlichen Differenzialgleichungen wendet sich in erster Linie an Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen an Hochschulen und Berufsakademien. Ziel des Buchprojektes ist es, ein vorlesungsbegleitendes Werk bereitzustellen, welches die wesentlichen Teile der mathematischen Theorie in knapper Form vermittelt und in typischen Problemstellungen die Anwendungen der resultierenden Methoden demonstriert. Herleitungen von Ergebnissen werden nur dann aufgenommen, wenn sie entscheidend für das Verständnis eines Sachverhaltes sind. Der Schwerpunkt der Darstellung besteht darin, die mathematische Denk- und Vorgehensweise an Beispielen anschaulich zu entwickeln und typische Lösungswege und Algorithmen zu trainieren. Anhand ausgewählter Beispiele werden ausführliche und vollständige Problemlösungen entwickelt, die es den Studierenden erleichtern, den Lösungsweg nachzuvollziehen und es ihnen ermöglichen, eigenständig analoge Problemstellungen zu bearbeiten. Anwendungsorientierte Aufgaben aus dem ingenieurwissenschaftlichen Bereich verdeutlichen die Unverzichtbarkeit moderner mathematischer Methoden in der Berufspraxis des Ingenieurs
1. Schlagwortkette Gewöhnliche Differentialgleichung
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Gewöhnliche Differentialgleichung -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Gewöhnliche Differentialgleichung
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Gewöhnliche Differentialgleichung
3. Schlagwortkette Gewöhnliche Differentialgleichung
ANZEIGE DER KETTE Gewöhnliche Differentialgleichung
4. Schlagwortkette Gewöhnliche Differentialgleichung
ANZEIGE DER KETTE Gewöhnliche Differentialgleichung
SWB-Titel-Idn 105199737
Signatur 63 505
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500096621 Datensatzanfang . Kataloginformation500096621 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00279835 SK 520 D633
Freihand   Hauptbibliothek . . NICHT AUSLEIHBAR .  
00279836 SK 520 D633
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00279837 SK 520 D633
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00279838 SK 520 D633
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00279839 SK 520 D633
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00279840 SK 520 D633
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00279841 SK 520 D633
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00279842 SK 520 D633
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00279843 SK 520 D633
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00280723 SK 520 D633
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500096621 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500096621 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche