Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Karl Schmidt-Rottluff: Druckgrafik ; [Katalog der Ausstellung im Brücke-Museum Berlin, 16. Juni bis 26. August 2001; Herforder Kunstverein, 1.September bis 4. November 2001; Galerie Albstadt, Städtische Kunstsammlungen, 27. Januar bis 1. April 2002, Schwedenspeicher-Museum Stade, 9. Juni bis 25. August 2002]

Karl Schmidt-Rottluff: Druckgrafik ; [Katalog der Ausstellung im Brücke-Museum Berlin, 16. Juni bis 26. August 2001; Herforder Kunstverein, 1.September bis 4. November 2001; Galerie Albstadt, Städtische Kunstsammlungen, 27. Januar bis 1. April 2002, Schwedenspeicher-Museum Stade, 9. Juni bis 25. August 2002]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Schmidt-Rottluff, Karl ¬[Ill.]¬
Moeller, Magdalena M. ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Moeller, Magdalena M. ¬[Hrsg.]¬
Name Froning, Hubertus
Hüneke, Andreas
Gabelmann, Andreas
Körperschaft Brücke-Museum
Herforder Kunstverein
Galerie Albstadt
Schwedenspeicher-Museum
T I T E L Karl Schmidt-Rottluff
Zusatz zum Titel Druckgrafik ; [Katalog der Ausstellung im Brücke-Museum Berlin, 16. Juni bis 26. August 2001; Herforder Kunstverein, 1.September bis 4. November 2001; Galerie Albstadt, Städtische Kunstsammlungen, 27. Januar bis 1. April 2002, Schwedenspeicher-Museum Stade, 9. Juni bis 25. August 2002]
Weitere Titel Schmidt-Rottluff Druckgrafik
Verlagsort München
Verlag Hirmer
Erscheinungsjahr 2001
2001
Umfang 198 S. : 12 Abb., 123 Taf.
Format 28 cm
Notiz / Fußnoten Umschlagt.: Schmidt-Rottluff Druckgrafik
Weiterer Inhalt Literaturverz. S. 197 - 198
ISBN ISBN 3-7774-9050-4
Klassifikation NE654.S43
46
ND 7240
Kurzbeschreibung Ausstellungskatalog
2. Kurzbeschreibung Das Brücke-Museum in Berlin ehrt den expressionistischen Maler und Grafiker zum 25. Todestag mit einer Ausstellung seines druckgrafischen Werkes. Die Arbeiten stammen alle aus dem Besitz des Museums. Der von der Direktorin des Museums herausgegebene Ausstellungskatalog ist zugleich ein Bestandskatalog. Er wird mit 4 Beiträgen über das druckgrafische Werk des Künstlers eingeführt. Der nach künstlerischen Techniken angelegte Katalogteil enthält 79 Holzschnitte der Jahre 1905-1924, 10 Radierungen (1907-1924) und 34 Lithografien (1906-1953). Schmidt-Rottluff beherrschte in hohem Maße die Technik des Holzschnittes und schuf in seiner expressionistischen Zeit ausgesprochen kraftvolle Bilder. Alle Arbeiten sind ganzseitig abgebildet und werden in einem Exponatverzeichnis exakt notiert. Im Anhang tabellarische Biografie und Literaturverzeichnis. Ein sehr guter Überblick über das druckgrafische Ouevre des Brücke-Künstlers. Vgl. auch zum malerischen Werk "Karl Schmidt-Rottluff - Ein Maler des 20 Jahrhunderts" (in dieser Nr.). (2) (LK/K: Weber)
1. Schlagwortkette Schmidt-Rottluff, Karl
Druckgrafik
Ausstellung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schmidt-Rottluff, Karl -- Druckgrafik -- Ausstellung
2. Schlagwortkette Schmidt-Rottluff, Karl
Druckgrafik
ANZEIGE DER KETTE Schmidt-Rottluff, Karl -- Druckgrafik
3. Schlagwortkette Schmidt-Rottluff, Karl
ANZEIGE DER KETTE Schmidt-Rottluff, Karl
SWB-Titel-Idn 092186971
Signatur 75/12189
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500090944 Datensatzanfang . Kataloginformation500090944 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00054366 LI 80900 M693
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500090944 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500090944 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche