Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Algebra, Kryptologie und Kodierungstheorie: mathematische Methoden der Datensicherheit : mit 31 Bildern, zahlreichen Beispielen und 73 Aufgaben

Algebra, Kryptologie und Kodierungstheorie: mathematische Methoden der Datensicherheit : mit 31 Bildern, zahlreichen Beispielen und 73 Aufgaben
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Matthes, Roland ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Algebra, Kryptologie und Kodierungstheorie
Zusatz zum Titel mathematische Methoden der Datensicherheit : mit 31 Bildern, zahlreichen Beispielen und 73 Aufgaben
Verlagsort München ; Wien
Verlag Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag
Erscheinungsjahr [2003]
2003
Umfang 263 Seiten : Illustrationen
Format 227 mm x 160 mm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seiten 254-257
ISBN ISBN 3-446-22431-9 : Kt. : EUR 24.90
Klassifikation *68P25
68P30
11T71
94A60
94A62
94-01
28
SK 170
ST 276
Kurzbeschreibung Kryptologie und Kodierungstheorie ziehen Leser immer wieder an, sei es aus Interesse am Geheimnisvollen und doch historisch Entscheidenden (z.B. Enigma), sei es aus praktischen Gründen (z.B. wie sicher ist der verschlüsselte Datenverkehr beim Online-Banking). Diese Themenbereiche werden gut nachvollziehbar u.a. von A. Beutelspacher (BA 1/03) oder S. Singh (BA 10/02) abgedeckt. Das vorliegende Buch befasst sich mit den mathematischen Grundlagen der Kryptologie und erläutert Konzepte und Methoden. Der Leser wird mit den algebraischen Strukturen der Gruppe, des Körpers, der Ringe und der Integritätsbereiche vertraut gemacht. Auch Primzahlen und Primzahltests werden gut berücksichtigt. Er erfährt die Bedeutung dieser Grundlagen für symmetrische und asymmetrische Chiffren und lineare und differenzielle Kryptoanalyse. Ein weiterer Schwerpunkt in der Kodierungstheorie liegt bei fehlerkorrigierenden Codes. Das Buch beruht auf Vorlesungen, u.a. an der Universität Kassel. Beim Leser werden Grundkenntnisse in der linearen Algebra und über Vektorräume vorausgesetzt. Nichttriviale Aufgaben (mit Lösungen im WWW). (3)
1. Schlagwortkette Algebraische Struktur
Elementare Zahlentheorie
Primzahl
Kryptologie
Codierungstheorie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Algebraische Struktur -- Elementare Zahlentheorie -- Primzahl -- Kryptologie -- Codierungstheorie
2. Schlagwortkette Algebraische Struktur
Elementare Zahlentheorie
Primzahl
Kryptologie
Codierungstheorie
ANZEIGE DER KETTE Algebraische Struktur -- Elementare Zahlentheorie -- Primzahl -- Kryptologie -- Codierungstheorie
SWB-Titel-Idn 105531235
Signatur 63 049
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500089028 Datensatzanfang . Kataloginformation500089028 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00213501 ST 276 M436
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00213502 ST 276 M436
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500089028 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500089028 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche