Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Erziehungssystem der Gesellschaft

¬Das¬ Erziehungssystem der Gesellschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496735519 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Luhmann, Niklas, 1927 - 1998: ¬Das¬ Erziehungssystem der Gesellschaft
Name Luhmann, Niklas
Lenzen, Dieter ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Lenzen, Dieter ¬[Hrsg.]¬
T I T E L ¬Das¬ Erziehungssystem der Gesellschaft
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Frankfurt am Main
Verlag Suhrkamp
Erscheinungsjahr 2002
2002
Umfang 236 S. : Ill.
Format 21 cm
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Luhmann, Niklas, 1927 - 1998: ¬Das¬ Erziehungssystem der Gesellschaft
ISBN ISBN 3-518-58320-4 Gb. : ca. EUR 24.90
ISBN 978-3-518-58320-3 Pp. : EUR 24.90
Klassifikation 370.19
LC191
22
1346190240 CI 3824
Kurzbeschreibung Der Nachlaß des 1998 verstorbenen Soziologen und Systemtheoretikers Niklas Luhmann enthielt eine Reihe nahezu fertiggestellter Buchmanuskripte, darunter auch Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Es gehört in die vielbeachtete Reihe von Abhandlungen, die sich unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft zuwenden, wie Wissenschaft, Recht, Kunst, Wirtschaft und - zuletzt erschienen - Religion und Politik. Mit Das Erziehungssystem der Gesellschaft liegt dieser zentrale Komplex von Luhmanns Werk nun vollständig vor. Gleichzeitig stellt diese Monographie eine Erweiterung und teilweise Revision des bereits 1979 gemeinsam mit Karl Eberhard Schorr verfaßten Textes "Reflexionsprobleme im Erziehungssystem" dar. Dieser hatte in der Erziehungswissenschaft eine langanhaltende, z.T. heftige Debatte ausgelöst, innerhalb deren einer systemtheoretischen Soziologie die Zuständigkeit und Qualifikation für eine Analyse des Erziehungssystems abgesprochen wurde. Luhmann versteht sein Buch indessen als gesellschaftstheoretische (Wieder-) Beschreibung ("redescription") von Erziehung. Er zeigt, daß die Pädagogik als Reflexionstheorie des Erziehungssystems vor einer dringend notwendigen Entscheidung steht und optiert für eine ernsthafte Auseinandersetzung zwischen Pädagogik und Gesellschaftstheorie. Das Erziehungssystem der Gesellschaft wird auch vor dem Hintergrund der in beiden Bereichen stattfindenden Orientierung an konstruktivistischen Überlegungen neue Diskussionen auslösen.
1. Schlagwortkette Pädagogische Soziologie
Systemtheorie
SWB-Titel-Idn 097553514
Signatur 59 295
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch 99
Siehe auch Cover
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500068616 Datensatzanfang . Kataloginformation500068616 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00203856 MS 7000 L951
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00203857 MS 7000 L951
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00203858 MS 7000 L951
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500068616 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500068616 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche