Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hochschulmanagement: Perspektiven der "Organisationskultur" der Hochschulen ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Universität Hannover vom 12. bis 14. Juni 1998]

Hochschulmanagement: Perspektiven der "Organisationskultur" der Hochschulen ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Universität Hannover vom 12. bis 14. Juni 1998]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Ermert, Karl ¬[Hrsg.]¬
Körperschaft Evangelische Akademie Loccum
T I T E L Hochschulmanagement
Zusatz zum Titel Perspektiven der "Organisationskultur" der Hochschulen ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Universität Hannover vom 12. bis 14. Juni 1998]
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Rehburg-Loccum
Verlag Evang. Akad. Loccum, Protokollstelle
Erscheinungsjahr 1998
1998
Umfang 222 S : graph. Darst
Format 21 cm
Reihe Loccumer Protokolle ; [19]98,25
Loccumer Protokolle
Band [19]98,25
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Enth. 8 Beitr
Weiterer Inhalt Literaturangaben
ISBN ISBN 3-8172-2598-9
Klassifikation 17
22
17
AL 24400
Kurzbeschreibung Die Tagung sollte Gelegenheit geben, den erreichten Stand der Reform der Managementstrukturen in den deutschen Hochschulen zu reflektieren, die bisher gemachten Erfahrungen auszutauschen und über die zukünftige Entwicklung zu beraten. Einen praktischen Schwerpunkt bildete Niedersachsen, nicht zuletzt deshalb, weil hier die Reformen schon relativ weit vorangeschritten und konkrete Empfehlungen der Kommission zur Reform der Hochschulverwaltung seit Herbst 1997 auf dem Tisch liegen. Inhalt: Ermert, Karl: Vorwort und Einführung. - Teichler, Ulrich: Managementreformen an deutschen Hochschulen. Einige Betrachtungen aus der Distanz. - Buttler, Friedrich: Verwaltungsreform oder Kulturrevolution aus der Sicht der Wissenschaftsverwaltung. - Hödl, Erich: Leistungsauftrag und Leistungsvereinbarung aus der Sicht des Rektors. - Einleitende Kommentare zur Diskussion der Vorträge Teichler und Buttler (u. a. Olbertz, Jan-Hendrik: Und wenn die Kunden unzufrieden sind? Ganz ernsthafte Überlegungen zur Zertifizierung nach ISO 9000 ff. im Hochschulbereich?). - AUTONOMIE - VERANTWORTUNG - DEMOKRATIE - EFFIZIENZ. Konzepte und Erfahrungen auf dem Wege zu neuen Managementstrukturen an Hochschulen. I. Schätzl, Ludwig: Handlungsspielräume der Hochschulleitung unter den bestehenden Rahmenbedingungen. - II. Ambrosy, Rainer/Heise, Steffen: Autonomie und Verantwortung. Möglichkeiten betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente im Management einer Hochschule. - III. Ehrenberg, Christoph: Die Mühen der Ebenen. Erfahrungen mit der Umsetzung von Reformansätzen in Hochschulen und die Rolle der Kanzler. - IV. Mielenhausen, Erich: Die Rolle der Fachbereiche bei der Umsetzung von Reformen im Hochschulbereich. - Statement zur Diskussion (Steinheimer, Karl-Heinrich). - Oppermann, Thomas: Hochschulmanagement und Hochschulentwicklung in Niedersachsen. - Statements zur hochschulpolitischen Lage in Niedersachsen (Dubs, Rolf. - Donner, Hartwig. - Seidel, Hinrich. - Schramm, Werner. - Kusche, Christoph. - Domröse, Wolfgang. - Golibrzuch, Michel. - Mundlos, Heidemarie). - Anhang. (u. a. Tagungsprogramm, Liste der Referentinnen und Referenten, Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer) (HoF/Text übernommen)
1. Schlagwortkette Hochschulorganisation
Hochschulverwaltung
Globalbudgetierung
Controlling
Kongress
ANZEIGE DER KETTE Hochschulorganisation -- Hochschulverwaltung -- Globalbudgetierung -- Controlling -- Kongress
SWB-Titel-Idn 072196068
Signatur 50 346
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500056917 Datensatzanfang . Kataloginformation500056917 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00145152 AL 24000 E71
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500056917 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500056917 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche