Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Weimar

Weimar
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Steinfeld, Thomas
Klemm, Barbara ¬[Ill.]¬
ANZEIGE DER KETTE Klemm, Barbara ¬[Ill.]¬
T I T E L Weimar
Verlagsort Stuttgart
Verlag Klett-Cotta
Erscheinungsjahr 1998
1998
Umfang 288 S. : zahlr. Ill.
Format 24 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 279 - 287
ISBN ISBN 3-608-91941-4 : DM 48.00 (Gewebe)
Klassifikation 943/.224
63
63
NR 6730
Kurzbeschreibung Klappentext: Weimar hatte einst alle Blicke auf sich gezogen; jetzt weckt es wieder alle Hoffnungen. Im Jahr 1999 wird Weimar Kulturhauptstadt Europas sein, und groß sind die Pläne, wie die Erwartungen an dieses Ereignis einzuläsen seien. Seit Goethe steht Weimar im Zentrum von kulturpolitischen Bemühungen, die alle guten Geister wider die bösen Mächte ins Feld führen. An Weimar sollte sich seit jeher schon erweisen, wie weit ästhetische Prinzipien tragen. Weimar ist die Welt. Nicht anders läßt sich erklären, daß die lokale Geschichtsschreibung drei Zeitalter unterscheidet, ein goldenes, ein silbernes und ein bronzenes. Die goldenen Jahre gehören ganz Goethe und den Grenzen der wohltemperierten Aufklärung; Weimar stand in voller Blüte. In den silbernen Zeiten zogen unter Großherzog Carl Alexander, der dem Städtchen einen zweiten kulturellen Frühling verschaffen wollte, klangvolle Namen ein, darunter Liszt und Nietzsche. Schließlich fanden sich im bronzenen Zeitalter Zivilisationsmüde und Idealisten ein, von Harry Graf Kessler bis Walter Gropius, um Auswege zu suchen. Thomas Steinfeldt erzählt die Biographie dieser ästhetischen Provinz. Über die Zeiten hinweg zeigt sich die Macht einer Illusion, derzufolge es einst einen Ort gab, wo das Leben selber schon ein Kunstwerk war. Weimar war ein Versprechen, über dessen Einlösung ein kulturpolitischer Epilog Auskunft gibt.
1. Schlagwortkette Weimar
Kultur
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Weimar -- Kultur -- Geschichte
2. Schlagwortkette Weimar
Kultur
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Weimar -- Kultur -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 068348851
Signatur 50 348
Internetseite / Link Rezension
Kataloginformation500054982 Datensatzanfang . Kataloginformation500054982 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00145163 NR 6730 S822
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500054982 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500054982 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche