Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Europas kleine Hochschulen: Struktur, Funktion und Chancen kleiner Hochschulen im europäischen Vergleich ; [ ... Ergebnis einer internationalen hochschulpolitischen Tagung ... vom 13. - 15.4.1994 am damaligen Standort Vechta der Universität Osnabrück]

Europas kleine Hochschulen: Struktur, Funktion und Chancen kleiner Hochschulen im europäischen Vergleich ; [ ... Ergebnis einer internationalen hochschulpolitischen Tagung ... vom 13. - 15.4.1994 am damaligen Standort Vechta der Universität Osnabrück]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Gross, Helmut ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Europas kleine Hochschulen
Zusatz zum Titel Struktur, Funktion und Chancen kleiner Hochschulen im europäischen Vergleich ; [ ... Ergebnis einer internationalen hochschulpolitischen Tagung ... vom 13. - 15.4.1994 am damaligen Standort Vechta der Universität Osnabrück]
Verlagsort Münster
Verlag LIT-Verl.
Erscheinungsjahr 1997
1997
Umfang 303 S. : Ill.
Reihe Vechtaer Universitätsschriften ; 17
Vechtaer Universitätsschriften
Band 17
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 275 - 290
Weiterer Inhalt Gross, H.: Über große, mittlere und kleine Institutionen der Lehrerausbildung in Europa aus einer westdeutschen Perspektive. - S. 11-24. Kuropka, J.: Kleine Hochschulen in Europa. - S. 25-42. Windhorst, H.-W.: Zum Problem kleiner Universitäten/Hochschulen. - S. 43-47. Bruns, W.: Standort Vechta der Universität Osnabrück. - S. 49-63. Grandiene, M.: Universitäres Lehrerbildungsinstitut in Angers/Frankreich. - S. 69-74. Kowalski, S. J.: Pädagogische Hochschule Zielona Goda (Grünberg)/Polen. - S. 75-79. Farkas, F.: Pädagogische Hochschule Jaszbereny/Ungarn. - S. 81-88. Kehris, A.: Pädagogische Universität Daugavpils (Dünaburg)/Lettland. - S. 89-96. Bradshaw, M.: La Sainte Union College in Southampton/England. - S. 97-104. Trotha, K. von: Europa als Idee-Anforderungen an die Lehrerausbildung im Zeichen einer entstehenden europäischen Identität. - S. 132-158. Richterek, O. ; Linke, B.: Bericht der Sektion Lehrerausbildung. - S. 183-187. Meyer, H.: Bericht der Sektion Fremdsprachenunterricht. - S. 200-205.
ISBN ISBN 3-8258-3300-3
Klassifikation RA
SK05
MS 7375
Kurzbeschreibung Der Band dokumentiert die Ergebnisse der Tagung "Struktur, Funktion und Chancen kleiner Universitäten und Hochschulen im zusammenwachsenden Europa" und die beschlossene bildungspolitische Resolution. Ziel dieser Tagung war es, den ersten Schritt zu einem Netzwerk kleiner Hochschulen mit dem Schwerpunkt in der Lehrerbildung mit Vertretern aus möglichst vielen europäischen Ländern zu tun, um gemeinsam über den Beitrag solcher Institutionen für ihre Region, ihre Provinz oder ihr Bundesland, ihre Nation und für das zusammenwachsende Europa sowie über die sich verändernden Anforderungen an Qualität und Vielfalt der Lehrerbildung für Gegenwart und Zukunft nachzudenken und sich auszutauschen. Beiträge zur EINFÜHRUNG: (Gross, Helmut: Über große, mittlere und kleine Institutionen der Lehrerausbildung in Europa aus einer westdeutschen Perspektive. - Kuropka, Joachim: Kleine Hochschulen in Europa. - Windhorst, Hans-Wilhelm: Zum Problem kleiner Universitäten/Hochschulen). - Beiträge zum Thema KLEINE HOCHSCHULEN - BEISPIELE AUS EUROPA : AUSBILDUNGSGÄNGE, ABSCHLÜSSE, BERUFSFELDER, EINZUGSBEREICHE (Bruns, Wilfried: Standort Vechta der Universität Osnabrück. Struktur, Aufgaben, Zukunftsperspektiven. - Grandiere, Marcel: Universitäres Lehrerbildungsinstitut in Angers/Frankreich. - Kowalski, Stefan Jan: Pädagogische Hochschule Zielona Gora (Grünberg)/Polen. - Farkas, Ferenc: Pädagogische Hochschule Jaszbereny/Ungarn. - Kehris, Aivars: Pädagogische Universität Daugavpils (Dünaburg)/Lettland. - Bradshaw, Mel: La Sainte Union College in Southampton/England). - KURZPORTRÄTS WEITERER AUSLÄNDISCHER HOCHSCHULEN (Universitätskolleg Galway/Irland. - Pädagogische Hochschule Hradec Kralove (Königgrätz)/Tschechische Republik. - Universität Sibiu (Hermannstadt)/Rumänien. - Pädagogische Hochschule Ternopil (Tarnopol)/Ukraine. - Pädagogische Hochschule Witebsk/Weißrußland). - EUROPA ALS IDEE UND ANTWORTEN DER BILDUNGSPOLITIK (Trotha, Klaus von: Europa als Idee - Anforderungen an die Lehrerausbildung im Zeichen einer entstehenden europäischen Identität). - STUDIEN- UND FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE IM VERGLEICH (u. a. Richterek, Oldrich/Linke, Bernhard: Bericht der Sektion Lehrerausbildung. - Meyer, Helmut: Bericht der Sektion Fremdsprachenunterricht. - Lippitz, Wilfried: Bericht der Sektion Studiengänge im Nicht-Lehramtsbereich). - KOOPERATION IN EINEM ZUSAMMENWACHSENDEN EUROPA (u. a. Kuropka, Joachim: Bericht der Sektion Möglichkeiten der Ko ...
1. Schlagwortkette Europa
Internationaler Vergleich
Hochschule
Studium
Bildungsabschluss
Bildungspolitik
Internationale Kooperation
Bildung
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Internationaler Vergleich -- Hochschule -- Studium -- Bildungsabschluss -- Bildungspolitik -- Internationale Kooperation -- Bildung
SWB-Titel-Idn 065904486
Signatur 46 696
AL 28000 G878
Kataloginformation500053729 Datensatzanfang . Kataloginformation500053729 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00134939 46 696/1
Magazin   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500053729 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500053729 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche