Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Unternehmungsführung: Konzepte - Instrumente - Schnittstellen

Handbuch Unternehmungsführung: Konzepte - Instrumente - Schnittstellen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Corsten, Hans ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Handbuch Unternehmungsführung
Zusatz zum Titel Konzepte - Instrumente - Schnittstellen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 1995
1995
Umfang XXX, 970 S. : graph. Darst.
Format 25 cm
Notiz / Fußnoten Enth. 73 Beitr.
Weiterer Inhalt Literaturangaben
ISBN ISBN 3-409-19974-8
Klassifikation 17
QP 300
Kurzbeschreibung Primäres Anliegen des vorliegenden Buches ist es, einen Überblick über das Gebiet der Unternehmensführung zu vermitteln. Dabei stehen die aktuellen Strömungen, Konzepte und Werkzeuge im Vordergrund, die nicht nur dargestellt, sondern auch auf ihre Relevanz für praktische Problemstellungen untersucht werden. Wesentlich erscheint den Herausgebern dabei, daß die Unternehmensführung nicht mehr ausschließlich auf die Geschäftsleitungsebene fokussiert wird, sondern daß es sich hierbei um eine flächendeckende Funktion in der Unternehmung handelt.
1. Schlagwortkette Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Management
2. Schlagwortkette Management
ANZEIGE DER KETTE Management
SWB-Titel-Idn 046153128
Signatur 56 002
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500037780 Datensatzanfang . Kataloginformation500037780 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00239202 QP 300 C826
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00239203 QP 300 C826
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500037780 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500037780 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche