Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Soziale Arbeit im Wandel ihres Selbstverständnisses: Beruf und Identität

Soziale Arbeit im Wandel ihres Selbstverständnisses: Beruf und Identität
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Wendt, Wolf Rainer ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Soziale Arbeit im Wandel ihres Selbstverständnisses
Zusatz zum Titel Beruf und Identität
Verlagsort Freiburg im Breisgau
Verlag Lambertus
Erscheinungsjahr 1995
1995
Umfang 172 S. : graph. Darst.
Format 21 cm
Reihe Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Sozialarbeit e.V. ; 2
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Sozialarbeit e.V.
Band 2
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 161 - 169
ISBN ISBN 3-7841-0775-3 : DM 28.00 (kart.)
Klassifikation 14
DS 2000
DS 2200
MS 6470
DS 4100
BL 6127
Kurzbeschreibung Die Beiträge geben eine notwendige und wichtige Diskussion wieder - wichtig für die Gestaltung der Praaxis wie auch zur Orientierung in der Ausbildung im Hinblick darauf, was Soziale Arbeit bleiben kann und werden soll.
2. Kurzbeschreibung Die Ideale der Generation, die ihre berufliche Tätigkeit in der Sozialen Arbeit in den 60er und 70er Jahren begann, scheinen inzwischen verbraucht und verloren. Wovon lassen sich diese Fachkräfte heute leiten, was motiviert sie? Welche Fragen zum beruflichen Selbstverständnis von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen resultieren aus den aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen, den fachlich-konzeptionellen und -methodischen Weiterentwicklungen? Gibt es ein übergreifendes Selbstverständnis der in der Sozialen Arbeit Tätigen und wie wirkt es sich in der Praxis aus? In welchen gemeinsamen Anliegen besteht Einigkeit, auch über die jeweiligen Arbeitsfelder hinweg? Von namhaften Vertreterinnen und Vertretern des Berufes werden diese Fragen eingehend erörtert. Die Beiträge geben eine notwendige und wichtige Diskussion wieder - wichtig für die Gestaltung der Praxis wie auch zur Orientierung in der Ausbildung im Hinblick darauf, was Soziale Arbeit bleiben kann und werden soll.
1. Schlagwortkette Sozialarbeit
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Sozialarbeit -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Sozialarbeit
ANZEIGE DER KETTE Sozialarbeit
SWB-Titel-Idn 045189951
Signatur 47 360
DS 2000 W473
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500036829 Datensatzanfang . Kataloginformation500036829 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00141651 DS 2000 W473
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00141652 DS 2000 W473
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00141653 DS 2000 W473
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00141654 DS 2000 W473
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00122616 DS 2000 W473
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500036829 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500036829 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche