Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Italian Design

Italian Design
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng‡fre
Name Börnsen-Holtmann, Nina
Philippi, Simone ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Philippi, Simone ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Italian Design
Verlagsort Köln
Verlag Benedikt Taschen
Erscheinungsjahr 1994
1994
Umfang 175 S : zahlr. Ill
Format 30 cm
ISBN ISBN 3-8228-8911-3 (kart.)
Klassifikation 745.20945
745.44945
46
LN 92900
ZH 8039
Kurzbeschreibung Was macht Design aus Italien zu italienischem Design? Das Buch geht der Frage nach und versucht sich nicht an kunsthistorischen Überhöhungen, sondern findet für den Mythos z.T. recht profane, aber um so einleuchtendere Erklärungen. Da wird die Ausbildung der Designer, ihr Stand und ihr Selbstverständnis reflektiert und chronologisch die Design-Entwicklung seit 1900 nachgezeichnet. Das alles ist kenntnisreich kommentiert, anspruchsvoll illustriert und bestens gedruckt. Wichtigster Teil des Anhangs ist eine umfangreiche Biographien-Sammlung einflußreicher Designer. Anders als P. Sparke "Italienisches Design" (Westermann 1989) und H. Wichmann "Italien-Design 1945 bis heute" (Birkhäuser 1988; nicht im Besprechungsdienst), die stark kunsthistorisch argumentieren, als Einstiegslektüre vor "Italienische Designer ..." (ID 28/91) bestens geeignet. (Bettina Scheurer)
1. Schlagwortkette Italien
Industriedesign
Geschichte 1900-1992
ANZEIGE DER KETTE Italien -- Industriedesign -- Geschichte 1900-1992
SWB-Titel-Idn 043742041
Signatur 75/810
Internetseite / Link http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/ekz.cgi?SWB04374204 Rezension
Kataloginformation500035546 Datensatzanfang . Kataloginformation500035546 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00024153 ZH 8039 B672
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500035546 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500035546 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche