Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fachhochschulstudien - unbürokratisch, brauchbar und kurz

Fachhochschulstudien - unbürokratisch, brauchbar und kurz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Höllinger, Sigurd ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Fachhochschulstudien - unbürokratisch, brauchbar und kurz
Auflage Dt. Erstausg.
Verlagsort Wien
Verlag Passagen-Verl.
Erscheinungsjahr 1994
1994
Umfang 318 S
Format 24 cm
Reihe Passagen Wissenschaft und Bildung
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
ISBN ISBN 3-85165-102-2 : DM 39.80, S 280.00 (kart.)
Klassifikation 22
AL 42300
Kurzbeschreibung Gliederung: EINORDNUNG IM BILDUNGSSYSTEM (Schloeglmann, Wolfgang: Zum Problem der Einordnung der Fachhochschulstudiengaenge in das oesterreichische Bildungssystem; Lassnigg, Lorenz: Fachhochschule und Universitaet. Abschottung oder Wettbewerb. Altrichter, Herbert / Posch, Peter: Aspekte der didaktischen Gestaltung von Fachhochschulstudiengaengen. Berufliche Bildung und Qualitaet der Lehre) ORGANISATION UND FINANZIERUNG (Hackl, Elsa: Moeglichkeiten und Grenzen privater Initiativen im Hochschulbereich; Pechar, Hans: Sind die Fachhochschulen finanzierbar? Ueber Schwierigkeiten der Hochschulreform unter den Bedingungen budgetaerer Engpaesse; Bruenner, Christian: Ein neuer Weg der professionellen Qualitaetssicherung. Der Fachhochschulrat; Mrkvicka, Franz / Kaizar, Inge: Die Entstehung und Entwicklung von Fachhochschulen in Oesterreich aus Sicht der Arbeitnehmer; Motter, Klara / Feller, Wolfgang: Stellung und Entwicklungsmoeglichkeiten der Fachhochschulen im oesterreichischen Bildungssystem; Renoldner, Severin: Fachhochschulen - eine halbherzig genuetzte Chance; Scheibner, Herbert: Das Fachhochschulgesetz als verpasste Chance fuer den tertiaeren Bildungssektor; Hoellinger, Sigurd: Weniger und staerkerer Staat. Fuer eine leistungsorientierte, sozial gerechte und unbuerokratische Fachhochschul- Entwicklung) STUDIEN- UND BERUFSBEREICHE (Seel, Helmut: Expansionstendenzen und Expansionschancen des Fachhochschul-Sektors in Oesterreich. Perspektiven im Feld der Erziehungs-, Sozial-, Gesundheits- und Kulturberufe; Dorninger, Christian: Entwicklungsperspektiven der technisch-wirtschaftlichen Bereiche; Piskaty, Georg: Fachhochschulen - Chancen, Moeglichkeiten und Probleme aus der Sicht der Wirtschaft; Riemer, Gerhard: Fachhochschulen - die Universitaeten der Industriegesellschaft von morgen?) INTERNATIONALER BEZUG UND VERGLEICH (Pratt, John: Lehren aus der Geschichte. Die oesterreichische Entwicklung aus britischer Sicht; Hochstrasser, Urs: Die oestereichische Fachhochschulentwicklung aus Schweizer Perspektive; Harder, Olaf: Die oesterreichische Fachhochschulentwicklung aus deutscher Perspektive; Hoellinger, Herwig: EU-rechtliche Perspektiven der Fachhochschulentwicklung in Oesterreich) ANHANG (Bundesgesetz ueber Fachhochschul-Studiengaenge, Bundesgesetzblatt 340/1993; Entwicklungs- und Finanzierungsplan fuer den Fachhochschulbereich 1994) (PHF/uebern.)
1. Schlagwortkette Österreich
Fachhochschulstudium
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Österreich -- Fachhochschulstudium -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 041775724
Signatur 41 763
AL 29900 H694
Bemerkungen Sei
Kataloginformation500033712 Datensatzanfang . Kataloginformation500033712 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00115339 AL 29900 H694
Freihand   Hauptbibliothek . . NICHT AUSLEIHBAR .  
00115338 AL 29900 H694
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500033712 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500033712 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche