Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Anzeige der Mehrfachverknüpfungen ergibt 9 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- Wahrnehmung und Beurteilung der Nutzungskosten von Automobilen (Cost-of-Ownership) Kierdorf, Wolfgang H.-D. Wahrnehmung und Beurteilung der Nutzungskosten von Automobilen (Cost-of-Ownership)QR 524 K47 1 -
Titel: Wahrnehmung und Beurteilung der Nutzungskosten von Automobilen (Cost-of-Ownership)
Verfasser: Kierdorf, Wolfgang H.-D.
Jahr: 2010
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Kundenpräferenzen im Spannungsfeld technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen am Anbeginn einer Zeitenwende in der Automobilindustrie: eine Analyse mit dem Blick auf die Reduktion von CO2-Emissionen Struwe, Robin Kundenpräferenzen im Spannungsfeld technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen am Anbeginn einer Zeitenwende in der Automobilindustrie: eine Analyse mit dem Blick auf die Reduktion von CO2-EmissionenQR 524 S927 2 -
Titel: Kundenpräferenzen im Spannungsfeld technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen am Anbeginn einer Zeitenwende in der Automobilindustrie: eine Analyse mit dem Blick auf die Reduktion von CO2-Emissionen
Verfasser: Struwe, Robin
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Simulation der Dauerfestigkeit einer autofrettierten Kraftstoffverteilerleiste Rogowski, Sebastian Simulation der Dauerfestigkeit einer autofrettierten KraftstoffverteilerleisteZL 3300 R735 3 -
Titel: Simulation der Dauerfestigkeit einer autofrettierten Kraftstoffverteilerleiste
Verfasser: Rogowski, Sebastian
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Optimierung von Eigenspannungszuständen an Zylinderköpfen von PKW-Dieselmotoren mit Hilfe der Simulation Richter, René Optimierung von Eigenspannungszuständen an Zylinderköpfen von PKW-Dieselmotoren mit Hilfe der SimulationZL 5550 R535 4 -
Titel: Optimierung von Eigenspannungszuständen an Zylinderköpfen von PKW-Dieselmotoren mit Hilfe der Simulation
Verfasser: Richter, René
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Zum Einfluss der Werkzeugoberfläche auf die Entformbarkeit und die Oberflächenqualität von Spritzgießbauteilen Krebs, Janine Zum Einfluss der Werkzeugoberfläche auf die Entformbarkeit und die Oberflächenqualität von SpritzgießbauteilenZM 8160 K92 5 -
Titel: Zum Einfluss der Werkzeugoberfläche auf die Entformbarkeit und die Oberflächenqualität von Spritzgießbauteilen
Verfasser: Krebs, Janine
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Mensch-Maschine-Kommunikation im Automobil: Untersuchungen zu nonverbalen akustischen Emotionsäußerungen in automotiven Mensch-Maschine-Schnittstellen Henze, Stefan Mensch-Maschine-Kommunikation im Automobil: Untersuchungen zu nonverbalen akustischen Emotionsäußerungen in automotiven Mensch-Maschine-SchnittstellenZO 4200 H528 6 -
Titel: Mensch-Maschine-Kommunikation im Automobil: Untersuchungen zu nonverbalen akustischen Emotionsäußerungen in automotiven Mensch-Maschine-Schnittstellen
Verfasser: Henze, Stefan
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: Freihand.
.
- Fahrtoptimierung im Energiemanagement-Kontext: verbrauchsoptimierte Routen für Kraftfahrzeuge Bartsch, Patrick Fahrtoptimierung im Energiemanagement-Kontext: verbrauchsoptimierte Routen für KraftfahrzeugeZO 4270 B294 7 -
Titel: Fahrtoptimierung im Energiemanagement-Kontext: verbrauchsoptimierte Routen für Kraftfahrzeuge
Verfasser: Bartsch, Patrick
Jahr: 2010
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Gestaltungspotenziale für Infotainment-Darstellungen im Fahrzeug: wie Komplexität, Displayposition und stereoskopisches 3D die Wahrnehmung und Fahrleistung bestimmen Sandbrink, Johanna Gestaltungspotenziale für Infotainment-Darstellungen im Fahrzeug: wie Komplexität, Displayposition und stereoskopisches 3D die Wahrnehmung und Fahrleistung bestimmenZO 4650 S213 8 -
Titel: Gestaltungspotenziale für Infotainment-Darstellungen im Fahrzeug: wie Komplexität, Displayposition und stereoskopisches 3D die Wahrnehmung und Fahrleistung bestimmen
Verfasser: Sandbrink, Johanna
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- AutoUni-Schriftenreihe Auto-Uni Wolfsburg 9 -
Titel: AutoUni-Schriftenreihe
Verfasser: Auto-Uni Wolfsburg
Jahr: 2008
.




Schnellsuche